Mit Hoffnung… auf den Frühling
grüßen wir quer durchs Land und über Ländergrenzen hinweg
Dr. Dorothee Dartsch (Klinische Pharmazie)
Jasmin Hamadeh (Mediendidaktik und Lernorganisation)
Bildnachweis: © tai111 / Fotolia.com
Mit Hoffnung… auf den Frühling
grüßen wir quer durchs Land und über Ländergrenzen hinweg
Dr. Dorothee Dartsch (Klinische Pharmazie)
Jasmin Hamadeh (Mediendidaktik und Lernorganisation)
Bildnachweis: © tai111 / Fotolia.com
Auf der Download-Seite des Vereins „Medizin hilft Flüchtlingen“ stehen pdf-Dokumente mit Hinweisen zur Arzneimitteleinnahme in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Aktuell (Oktober 2015) sind das die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Dari / Persisch und Serbokroatisch.
Auch Empfehlungen zur Masernimpfung stehen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi und Serbokroatisch zum Herunterladen bereit.
Die organisatorischen Hinweise sind für den Berliner Raum gedacht und in anderen Bundesländern ggf. nicht anwendbar, weil die Gesundheitsversorgung der Flüchtlinge in den Ländern unterschiedlich strukturiert ist.
(Bildquelle: Fotolia)