Was ist ein ‚moderiertes Online-Seminar‘?: Unsere Teilnehmer beschreiben das z.B. so:
„Seminare über eine Internetplattform mit Lernmaterial zum Lesen sowie Diskussionsforen, Einzelaufgaben, Teamaufgaben und einem MC-Test zum Kursthema. Für jeden Teil konstruktives fachliches Feedback sowie organisatorische Unterstützung und zwar fast rund um die Uhr von den Moderatorinnen. Daneben anregender Austausch und Lernen von anderen Kollegen in Deutschland und im Ausland.“
„Es handelt sich um eine sehr interessante Alternative zu abendlichen oder Wochenendpräsenzseminaren. Der Kontakt mit einem Themenkomplex und den anderen Teilnehmern dauert länger und ist deshalb intensiver. Die Zeiteinteilung ist flexibler, erfordert aber Selbstdisziplin.“
Zimtstern und Pomeranzenschale: Die Rinde von Cinnamomum ceylanicum bzw. C. cassia und die Schale von Citrus aurantium sind in dieser Jahreszeit beliebte Gewürze. In „gewürzüblicher“ Dosierung geht von keinem der beiden eine Gefahr aus. Jedoch enthält Cassia Zimt Cumarine und Bitterorange das ephedrinähnliche Synephrin, weshalb beide nicht in übermäßigen Mengen konsumiert werden sollten. Recht deutlich widerlegt ist inzwischen, dass Zimt in höherer Dosierung den Blutzuckerspiegel senkt. Zimtsterne gleichen daher den glykämischen Effekt von Weihnachtsstollen leider nicht aus.
Einen angenehmen Jahresausklang
und einen guten Start in ein
erkenntnisreiches neues Jahr, wünschen Ihnen
Prof. Dr. Dorothee Dartsch (Klinische Pharmazie)
Jasmin Hamadeh (Mediendidaktik und Lernorganisation)