Zum Inhalt springen

Blog

EuGH-Urteil: Rückenwind von Dritten

Rückenwind für die flächendeckende Versorgung mit inhabergeführten Apotheken – eine Sammlung von Argumenten, Berichten und Meinungen. Gemeinsame Erklärung der saarländischen Heilberufe, Februar 2017 „Die Herstellung von individuellen Rezepturen, das Leisten von Nacht- und Notdienst sowie die ausreichende Vorratshaltung und schnelle Lieferfähigkeit von Arzneimitteln […] können… Weiterlesen »EuGH-Urteil: Rückenwind von Dritten

Webinar "Interprofessionelle Kommunikation"

Neue Impulse: Startschuss für die Campus-Webinare! Es geht los – jetzt kommen wir quasi live in Ihre Apotheken und an Ihre Schreibtische: Wir freuen uns auf unser Auftakt-Campus-Webinar! Ein einstündiger Impulsgeber zu patientenorientierter Pharmazie in Ihrem Apotheken-Alltag. Donnerstag 17.11.2016, zur praktischen Lunch & Learn-Zeit: 12:30… Weiterlesen »Webinar "Interprofessionelle Kommunikation"

Newsletter Nr. 04/2016

Der Seminarfahrplan 2017 ist da! Frühbucherrabatt bis 30.11.2016: Unser Seminarkalender 2017 ist ab sofort online. Bis zum 30.11.2016 erhalten Sie bei Ihrer verbindlichen Anmeldung 15% Rabatt auf jedes gebuchte Seminar. Arzneimitteltherapie bei Patienten mit Eliminationsstörungen 12.01. – 08.02. Arzneimittelinteraktionen 26.01. – 22.02. Angewandte Pharmakokinetik 27.04.… Weiterlesen »Newsletter Nr. 04/2016

Neue Regeln für Metformin

Metformin kann nun auch bei Patienten mit moderat eingeschränkter Nierenfunktion (d.h. bei einer glomerulären Filtrationsrate, GFR, von 30–59 ml/min) eingesetzt werden, um Typ 2-Diabetes zu behandeln. Zu dieser Empfehlung kommt die EMA im Rahmen ihrer Neu-Bewertung der Anwendung von Metformin-haltigen Arzneimitteln [1]. Regeln bisher Bislang… Weiterlesen »Neue Regeln für Metformin

Leitlinien und andere Therapieempfehlungen

Neue Fibromyalgie-Leitlinie

Fibromyalgie ist eine Erkrankung der Weichgewebe (Muskeln, Binde-, Fettgewebe inkl. der darin enthaltenen kleinen Gefäße und Nervenbahnen). Das Hauptsymptom ist chronischer Muskelschmerz, daneben sind generell erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Fatigue, Schlafstörungen und schmerzhafte Triggerpunkte typisch. Zudem kann das Fibromyalgie-Syndrom von Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen und Reizdarmsyndrom begleitet… Weiterlesen »Neue Fibromyalgie-Leitlinie

Fachinformationsdienst Pharmazie

Die Universitätsbibliothek Braunschweig bietet seit dem vergangenen Monat mit „PubPharm“ das pharmazeutische Pendant zu PubMed an. Der DFG-unterstützte und redaktionell von Apothekerhand betreute Service ermöglicht die pharmaziespezifische Recherche nach wissenschaftlichen Publikationen. Fundstellen sind direkt verlinkt, so dass mindestens die Zusammenfassung schnell greifbar ist, wenn nicht… Weiterlesen »Fachinformationsdienst Pharmazie