Newsletter Nr. 01/2025
Neues aus Forschung & Praxis: Antidiabetika, Leberfibrose, Medikationsanalyse in der Praxis, Stabilität in Medikamentenboxen und unsere neuen Kurstermine.
Neues aus Forschung & Praxis: Antidiabetika, Leberfibrose, Medikationsanalyse in der Praxis, Stabilität in Medikamentenboxen und unsere neuen Kurstermine.
Update : Simva-, Atorva- und Rosuvastatin im Vergleich sowie Umgang mit Statin-Makrolid-Kombinationen: Statine werden häufig verordnet. Sie sind z.T. sehr abhängig von bestimmten Eliminationswegen, tauchen „gefühlt“ in jeder zweiten Interaktionswarnung auf und haben als seltene, aber gefürchtete unerwünschte Wirkung die Schädigung von Muskelzellen. Pharmakokinetische Unterschiede… Weiterlesen »Newsletter Nr. 01/2024
Diabetes-Therapie 2023 – Update: Außer den Insulinen gibt es acht Wirkstoffgruppen innerhalb der Antidiabetika. Sie sind nicht nur unterschiedlich effektiv hinsichtlich der Glucosesenkung, sondern haben auch differenzierte Auswirkungen auf Herz, Kreislauf und Nieren. Im Blog geben wir auf Basis der gerade erschienenen Standards of Care… Weiterlesen »Newsletter Nr. 03/2022
Kardioprotektion bei Krebstherapie: Nicht nur Dexrazoxan, sondern auch ACE-Hemmer, Statine und Betablocker könnten der Beeinträchtigung der Herzfunktion durch kardiotoxische Krebsmedikamente vorbeugen, wenn sie vor der Chemotherapie verabreicht werden. Darauf deutet eine [EXPAND eine australische Meta-Analyse hin.]K Kalam, TH Marwick: Role of cardioprotective therapy for prevention… Weiterlesen »Newsletter Nr. 06/2013
Am Mittwoch 17.10.2012 gastierte die Conference Tour Weiterbilden 2.0 in Hamburg. Große, mittlere und kleine Unternehmen berichteten über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von e-Learning in der Personalentwicklung und als Bildungsanbieter. Eine gute Gelegenheit für uns zur Standortbestimmung – aber auch um auszuloten, welche Entwicklungen… Weiterlesen »Conference Tour Weiterbilden 2.0
Wie berichtet, waren wir am 01.06.2012 anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Fernunterricht an Hochschulen (AG-F) sehr gern der Einladung nachgekommen, unser Seminarkonzept und die Erfahrungen damit einem fachkundigen und interessierten Publikum vorzustellen – und haben uns sehr über den Rückenwind und den regen Austausch… Weiterlesen »Virtuell virtuos – der Vortrag als Textfassung
allgemeine Informationen und aktuelle Termine zum Campus Tag, finden Sie hier. Am Sonnabend, den 11.08.2012 laden wir Sie herzlich zum „Campus-Tag“ in die Hamburger Innenstadt ein, um eine Einführung in unsere moderierten online-Seminare zur Klinischen Pharmazie zu geben. Die Veranstaltung ist bei der Apothekerkammer Hamburg… Weiterlesen »„Campus-Tag“, 11.08.2012 in Hamburg
Gern sind wir am Freitag 01.06.2012 anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Fernunterricht an Hochschulen (AG-F) der Einladung nachgekommen, unser Seminarkonzept und die Erfahrungen damit einem fachkundigen und interessierten Publikum vorzustellen. Unter dem Titel haben wir die Herausforderungen praxisnaher, berufsbegleitender Fortbildungen geschildert sowie die Lösungsstrategien,… Weiterlesen »viel Rückenwind beim Vortrag zur Jahrestagung des AG-F