Zum Inhalt springen

Weiterbildung

54 Prozent der Erwachsenen lernen weiter

Die Weiterbildungsbeteiligung* in Deutschland steigt: 2018 nahmen 54 % der 18- bis 64-Jährigen an entsprechenden Maßnahmen teil, ließ das Bildungsministerium im August 2019 wissen. Hochgerechnet seien das 28,1 Millionen Erwachsene. Damit ist Deutschland laut dem aktuellen UNESCO-Bildungsbericht führend. Der Bericht bescheinigt der Weiterbildung in Deutschland… Weiterlesen »54 Prozent der Erwachsenen lernen weiter

Anerkennung beim Fachapotheker 2019

Auch in diesem Jahr werden drei unserer Seminare in der Weiterbildung zum Fachapotheker anerkannt: Arzneimitteltherapie bei Patienten besonderer Altersgruppen (Laufzeit 11.04.-08.05.19 Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie anerkannt als: Seminar A.2: Arzneimitteltherapie und pharmazeutische Beratung bei besonderen Patientengruppen (16h) Gebiet: Medikationsmanagement im Krankenhaus anerkannt als: Seminar 6:… Weiterlesen »Anerkennung beim Fachapotheker 2019

Von zuhause aus lernen

Medikationsmanagement im Krankenhaus: Stationsapotheker können Weiterbildung beginnen

Mit dem moderierten Online-Seminar „Arzneimitteltherapie für Patienten besonderer Altersgruppen“ eröffnen wir die neu konzipierte Weiterbildung für Apothekerinnen und Apotheker auf Station: „Medikationsmanagement im Krankenhaus“. Das Seminar behandelt die klinisch-pharmazeutische Betreuung geriatrischer, pädiatrischer, neurologischer und psychiatrischer Patienten und ist als Seminar 6 der Weiterbildung anerkannt (s.… Weiterlesen »Medikationsmanagement im Krankenhaus: Stationsapotheker können Weiterbildung beginnen

Zukunftsmusik: Beitrag zur Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus"

Im November wurde das Curriculum für die neue Weiterbildung „Medikationsmanagement im Krankenhaus“, das v.a. die StationsapothekerInnen fit machen soll, von der Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer verabschiedet. Es enthält ein Seminar (Nr. 6), das mit unserem Altersgruppen-Seminar sehr große Schnittmengen hat. Wir sind daher dabei, unser Seminar… Weiterlesen »Zukunftsmusik: Beitrag zur Weiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus"

Von zuhause aus lernen

Weiterbildung stärkt Innovationskraft

Den Zusammenhang zwischen lebenslanger Fort- und Weiterbildung und der Innovationskraft untersuchte jüngst eine Studie des Forschungsinstituts Bildungs- und Sozialökonomie FiBS [1]. Zwischen beiden besteht eine Wechselbeziehung: Einerseits bedeuten Innovationen Veränderungen und erfordern neue Fähigkeiten und Kompetenzen, andererseits ermöglichen neue Kompetenzen und Fähigkeiten innovative Veränderungen. Die… Weiterlesen »Weiterbildung stärkt Innovationskraft

Einfach unverzichtbar

Einfach unverzichtbar

Letztes Jahr haben wir eine Umfrage in öffentlichen Apotheken zu ihren Kompetenzen aus Fort- und Weiterbildung und ihren klinisch-pharmazeutischen Leistungen durchgeführt. Über diese Initiative haben wir Tagebuch geführt. Und kamen aufgrund der bemerkenswerten Ergebnisse zu dem Schluss, dass Apothekerinnen und Apotheker unverzichtbar kompetent sind. Darum… Weiterlesen »Einfach unverzichtbar

Anerkennung beim Fachapotheker 2018

Auch in diesem Jahr werden zwei unserer Seminare in der Weiterbildung zum Fachapotheker anerkannt: Arzneimittelinteraktionen (Laufzeit 07.06. – 04.07.18) Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie ersetzt die Veranstaltung: Seminar A.4: Interaktionsmanagement in der Apotheke (4h) Medizinische Literaturrecherche und Arzneimittelinformation (Laufzeit 06.09.-03.10.2018) Gebiet: Fachapotheker für Allgemeinpharmazie ersetzt die… Weiterlesen »Anerkennung beim Fachapotheker 2018

Fortbildungs-Feuerwerk

Mit CaP zum Master of Clinical Pharmacy Practice

Unser besonderes Weihnachtsgeschenk für Apothekerinnen und Apotheker in öffentlichen und Krankenhausapotheken in diesem Jahr: Seit 2018 kooperiert der Campus Pharmazie mit der Robert Gordon University in Aberdeen. Die Zusammenarbeit ist Ihr vereinfachter Einstieg in den Masterstudiengang mit dem Abschluss ‚MSc Clinical Pharmacy Practice‘ – inhaltlich,… Weiterlesen »Mit CaP zum Master of Clinical Pharmacy Practice

Einfach unverzichtbar

Initiative "apotheker.unverzichtbar.kompetent"

Sehr geehrte Kolleginnen und sehr geehrte Kollegen, mit großer Freude informieren wir Sie ab heute über den Start unserer Initiative: „apotheker.unverzichtbar.kompetent.“ Warum diese Initiative? Seit fünf Jahren tragen wir mit unserem Campus Pharmazie dazu bei, dass Apothekerinnen und Apotheker Menschen kompetent zu Arzneimitteln beraten. Es… Weiterlesen »Initiative "apotheker.unverzichtbar.kompetent"

Bedeutung der Online-Lehre in den Naturwissenschaften

…wächst kontinuierlich. Out soon: „Teaching Science Online. Practical guidance for effective instruction and lab work.“, herausgegeben von Dietmar Kennepohl, Professor of Chemistry, Athabasca University, Canada. Wir wurden von Prof. Kennepohl eingeladen, im praktischen Teil („Applications“) unser Konzept moderierter Online-Seminare für Apothekerinnen und Apotheker vorzustellen –… Weiterlesen »Bedeutung der Online-Lehre in den Naturwissenschaften