Zum Inhalt springen

Nebenwirkungen

Medikamentenboxen – was darf rein?

Medikamentenboxen helfen beim Überblick über Polymedikationen und gegen unbeabsichtigte Non-Adhärenz. Sie ermöglichen auch, dass jemand anders die Tabletten und Kapseln für den Patienten stellt, wenn dieser wegen eingeschränkter Kognition, Sehfähigkeit oder wegen mangelndem manuellen Geschick dazu nicht (mehr) in der Lage ist. Einer der Nachteile… Weiterlesen »Medikamentenboxen – was darf rein?

Kortikoide und Osteoporose: Was ist neu?

Eine wichtige unerwünschte Wirkung der Kortikosteroide, die u.a. in der Asthmatherapie ein zentraler therapeutischer Baustein sind, sind Osteoporose und Ermüdungsfrakturen. Welche Rolle spielen dabei der Applikationsweg, die Dosis und die Therapiedauer? Die aktuelle Asthma-Leitlinie [1] empfiehlt bereits bei mildem Asthma die inhalative Anwendung eines Kortikosteroids,… Weiterlesen »Kortikoide und Osteoporose: Was ist neu?

Datenbanken zu Nebenwirkungen

Erwünschte Datenbanken für unerwünschte Wirkungen Ist Ihnen schon einmal ein Patient begegnet, der 150%ig überzeugt war, seine Beschwerden kämen von seinen Arzneimitteln? Dann ist zunächst eine Kausalitätsbewertung gefragt. Die wichtigsten Punkte dafür sind: Passt der zeitliche Verlauf? Gibt es alternative Erklärungen? Ist der vermutete Zusammenhang… Weiterlesen »Datenbanken zu Nebenwirkungen