Zum Inhalt springen

Blog

Gesundheitsdaten aus aller Welt

Die WHO hat ihre Jahresstatistik für 2013 veröffentlicht. Unter den Globalen Gesundheitsindikatoren finden sich Durchschnittswerte für 194 Länder in aller Regionen der Erde zu: Lebenserwartung Mortalität insgesamt Mortalität und Morbidität nach Ursachen Fallzahlen ausgewählter Infektionskrankheiten Gesundheitsversorgung Risikofaktoren Berufsgruppen im Gesundheitssystem Gesundheitsausgaben Versorgungdisparitäten nach Urbanität, Einkommen… Weiterlesen »Gesundheitsdaten aus aller Welt

Muss: ACE-Hemmer bei hypertonen Diabetikern

Ein systematischer Review[ 1] von 63 Studien mit insgesamt 36.917 Teilnehmern ergab, dass unter 11 verschiedenen antihypertensiven Strategien (inkl. Placebo) bei Gabe von ACE-Hemmern (ACEI) eine Verdopplung des Serumkreatinins signifikant seltener war als unter Placebo oder Betablockern. Hinsichtlich AT-Rezeptorblockern (ARB) gab es keinen Unterschied. Die… Weiterlesen »Muss: ACE-Hemmer bei hypertonen Diabetikern

Newsletter Nr. 10/2013

Fortbildungs-Interaktionen: Die Apothekerkammer Westfalen-Lippe hat die moderierten Campus-Pharmazie-Seminare intensiv geprüft und entschieden, die Seminarteilnahme ihrer Mitglieder finanziell zu fördern. Die Kammer erweitert auf diesem Weg ihr Fortbildungsangebot um kompetenzorientierte E-Learning-Einheiten in patientenorientierter Pharmazie.Anmeldung zu den Seminaren ist ab sofort möglich. Weitere Informationen finden Sie hier… Weiterlesen »Newsletter Nr. 10/2013

Besser gemeinsam: ein Netzwerk für die Pharmazie-Fortbildung

Überall und ständig hört und liest man von Synergien, Netzwerken und Nachhaltigkeit.Bei uns auch: Zahlreiche Gespräche mit berufsständischen Organisationen und Fachgesellschaften, mit Apothekerinnen und Apothekern bestärken uns darin, dass es Sinn macht, genauer zu schauen: Was braucht der Berufsstand und jeder einzelne seiner Vertreter, um… Weiterlesen »Besser gemeinsam: ein Netzwerk für die Pharmazie-Fortbildung

Mitmachen! Beim Campus-Advent

Liebe Campus-Interessierte, Teilnehmer/innen, Alumni, im letzten Jahr haben wir mit Ihnen und für Sie einen klinisch-pharmazeutischen Adventskalender erstellt. Das hat viele sehr erfreut, wurde fachlich geschätzt – und hat auch noch Spaß gemacht. Dann tun wir das doch einfach wieder. Sind Sie dabei? Wir laden… Weiterlesen »Mitmachen! Beim Campus-Advent

9. Europäisches Pharmazeutinnen-Treffen

Wie kann man den Herausforderungen des Berufsstandes und seines Fortbildungsbedarfs angemessen begegnen – auch mit Blick auf den großen Anteil an Frauen in der Apothekerschaft, die Fortbildungen in besonderem Maße neben Beruf und familiären Verpflichtungen koordinieren müssen? Anlässlich des 9. Europäischen Pharmazeutinnen-Treffen präsentierte Prof. Dr.… Weiterlesen »9. Europäisches Pharmazeutinnen-Treffen

ASCO: Fünfmal „don’t“ in der Krebstherapie

Fünf medizinische Maßnahmen, die in der Krebstherapie vermieden werden sollen Die Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie ASCO hat vorgestern das Ergebnis einer strukturierten Umfrage unter in ASCO-Komitees engagierten Onkologen veröffentlicht, welche Top-5 in der Behandlung von Krebspatienten vermieden werden sollten. Der Hauptfokus lag auf einem… Weiterlesen »ASCO: Fünfmal „don’t“ in der Krebstherapie

Newsletter Nr. 09/2013

Fortbildungskalender 2014: Der Herbst läutet bei uns nicht das Jahresende ein, sondern das neue Jahr: Der neue Campus-Fortbildungskalender ist da. Hier zum Download als PDF für Sie. Profitieren Sie von 20% Frühbucherrabatt bei Anmeldungen bis zum 31.10.2013. Die Termine im Überblick finden Sie am Ende… Weiterlesen »Newsletter Nr. 09/2013